Tipps

Vorbereitung
Eine gründliche Vorbereitung bildet die Basis für ein erfolgreiches Interview. Informieren Sie sich ausführlich über den Experten, das Thema und den aktuellen Kontext. Erstellen Sie einen Fragenkatalog mit Haupt- und Ergänzungsfragen, der flexibel angepasst werden kann.
Informieren Sie den Experten vorab über den Ablauf und die Themen, um Unsicherheiten zu vermeiden und ein angenehmes Gesprächsklima zu schaffen.
Fragetechnik
Offene, explorative Fragen ermöglichen tiefe Einblicke und regen zum Erzählen an. Nutzen Sie Fragetechniken wie die „W-Fragen“ (Wer, Was, Wann, Warum, Wie), um differenzierte Antworten zu erhalten.
- Vermeiden Sie geschlossene Fragen, die nur Ja oder Nein als Antwort zulassen.
- Seien Sie offen für spontane Nachfragen und gehen Sie auf die Antworten des Experten ein.
- Vermeiden Sie suggestive Fragen, um die Authentizität der Antworten zu sichern.
Aktives Zuhören
Zeigen Sie während des Interviews echtes Interesse, indem Sie aufmerksam zuhören und mit nonverbalen Signalen wie Nicken oder Blickkontakt reagieren. Dies baut Vertrauen auf und motiviert den Experten, offen und ehrlich zu sprechen.
Wiederholen oder paraphrasieren Sie gelegentlich Aussagen, um Verständnis zu signalisieren und Missverständnisse zu vermeiden.
Umgang mit schwierigen Themen
Sensible oder kontroverse Themen erfordern Fingerspitzengefühl. Bereiten Sie sich auf mögliche Reaktionen vor und formulieren Sie Fragen respektvoll und neutral.
Geben Sie dem Experten genügend Raum für Erklärungen und bieten Sie bei Bedarf an, heikle Themen auf Wunsch auch auszuklammern.
Zeitmanagement
Achten Sie auf eine realistische Zeitplanung und respektieren Sie die Zeit des Experten. Priorisieren Sie Ihre Fragen, um die wichtigsten Themen sicher abzudecken.
Wenn das Gespräch in die Länge zieht, lenken Sie behutsam zum Abschluss, ohne abrupt zu wirken.
Nachbereitung
Überprüfen Sie die Interviewaufnahmen sorgfältig und bereiten Sie die Inhalte für Ihre Zielgruppe auf. Ergänzen Sie das Material gegebenenfalls durch Hintergrundinformationen oder weiterführende Links.
Bedanken Sie sich schriftlich beim Experten für die Teilnahme und teilen Sie, wenn möglich, den fertigen Beitrag mit.
Technische Vorbereitung
Prüfen Sie vor dem Interview alle technischen Geräte wie Mikrofon, Kamera und Aufnahmegeräte. Sorgen Sie für eine störungsfreie Internetverbindung bei Online-Interviews.
Testen Sie die Software und Einstellungen frühzeitig, um Stress oder Unterbrechungen während des Gesprächs zu vermeiden.
Vertrauensaufbau
Eine offene Atmosphäre ist entscheidend für authentische Antworten. Beginnen Sie mit einer kurzen persönlichen Einführung und Small Talk, um das Eis zu brechen.
Respektieren Sie die Grenzen des Experten und signalisieren Sie jederzeit Verständnis für sensible Themen.
Interviewstruktur
Gliedern Sie Ihr Interview klar in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Die Einleitung sollte das Thema und den Experten kurz vorstellen. Im Hauptteil werden die Kernfragen behandelt, im Schluss können Zusammenfassungen oder Ausblicke gegeben werden.
Flexibilität ist wichtig: Passen Sie den Ablauf dynamisch an den Gesprächsfluss an, um spontane, spannende Themen zu integrieren.